Tischtennis ist bezüglich der Zeit zwischen den Ballkontakten die schnellste Rückschlagsportart der Welt. Daher sind Koordination und Schnelligkeit sehr wichtig und werden durch diesen Sport gefördert. Das Ziel ist es, den Ball so zu spielen, dass der Gegner diesen nicht zurückbringen kann. Da Tischtennis eine sehr schnelle Sportart ist, sind Konzentration und Ausdauer sehr gefragt. Grundsätzlich wird Tischtennis in der Halle gespielt, wo bestimmte Temperaturen und Lichtverhältnisse vorgegeben sind.
Im Para Tischtennis gibt es die Disziplinen Einzel, Doppel und Mixed. Einzel wird mit zwei Spieler*innen, Doppel und Mixed mit je vier Spieler*innen gespielt. Außerdem gibt es den aus Einzel und Doppel bestehenden Mannschaftswettbewerb. Diese Sportart ist sehr inklusiv und gut geeignet für Menschen, die einen Rollstuhl benötigen, kleinwüchsig sind oder Fußgänger mit einer Behinderung. Auf Nationaler Ebene gibt es zu den 11. Wettkampfklassen noch eine weitere, die AB (Allgemein Behinderung) für Spieler*innen mit einer Behinderung von min 20 % GDB (Grad der Behinderung).
Die Regeln im Tischtennis sind für die Rollstuhlfahrer*innen teilweise modifiziert: Zum Beispiel darf der Aufschlag nicht über die Seite rausgespielt werden und muss zur Grundlinie rausspringen, im Doppel und Mixed schlagen Rollstuhlfahrer*innen nicht abwechselnd wie die Fußgänger*innen, sondern decken je eine Hälfte des Tisches ab.
Von einigen Änderungen abgesehen sind die Regeln für alle Tischtennisspieler*innen im Regel- und im Behindertensport aber gleich. Auf der jährlichen REHACARE in Düsseldorf im BRSNW-Sportcenter präsentiert sich die Sportart Tischtennis mit Showmatches und diversen Tischen als Mitmachangebot.
Spielplan Tischtennis Oberliga 22/23, Stand Feb. 2023: Download
Spielplan Tischtennis Landesliga 22/23, Stand Apr. 2023: Download
MitMensch 2023 - 14. Inkl. Tischtennis-Tunier am 07. & 08. Oktober 2023 in Essen
Deutsche Meisterschaft Mannschaft, 16. & 17. Juni 2023: Ergebnisse
Oberliga NRW Tischtennis: Ergebnisse
Landesmeisterschaften Para Tischtennis 2023: Ergebnisse, Platzierungen, Statistiken, Teilnehmer*innen
Landesmeisterschaften Para Tischtennis BRSNW 2022 am 28.08.22
Deutsche Seniorenmeisterschaft vom 22. – 23.10.2021 in Nassau (Lahn)
Ergebnisse DSM Para Tischtennis
Bericht über die DMS Para Tischtennis
Hier finden Sie passende Sportangebote
Behinderten-Sportgemeinschaft Mülheim a.d. Ruhr e.V.
Bewegung Sport Gesundheit BSG Ratingen e.V.
Bewegung-Sport-Gesundheit Datteln 1960 e.V.
Bonner Sportverein Roleber 1919 e.V.
CVJM Siegen Sportgemeinschaft e.V.
DJK Graf Sporck 1920 e.V. Delbrück
Sportfreunde 08/21 Bottrop e. V.
Sportgemeinschaft Essen Schoenebeck e.V.
Sportgemeinschaft im DJK Franz-Sales-Haus Essen e.V.
Sportgemeinschaft Sendenhorst 1910 e.V.
Sportverein Blau-Weiß Aasee e.V.
Sportverein Westfalia Gemen e.V.
Turn- und Sportverein Lindlar 1925 e.V.
Turn- und Sportverein Maccabi Düsseldorf e.V.
Turner und Ballspieler Bocholt 1907 e.V.
Turngemeinde Neuss von 1848 e.V.
TuS Chlodwig 1896 Zülpich e.V.
TuS Meinerzhagen 1877 e.V.
TuS Winterscheid 1923 e.V.
Referent Breitensport: Sebastian Kühling
Tel.: 0203 7174 143
E-Mail: kuehling@brsnw.de
Abteilungsleiter Para Tischtennis: Thomas Bröxkes
E-Mail: thomas.broexkes@web.de
Landestrainerin Para Tischtennis: Melissa Dorfmann
E-Mail: dorfmann@brsnw.de
Protokoll der Abteilungsversammlung Tischtennis am 28.08.2022
06. August 2022
BRSNW-Landesmeisterschaft 2022 (Einzel & Doppel) – WK 11
Teilnehmer: ALLE Sportler:innen mit mentalem Handicap, ungeachtet Ihrer Leistungsstärke
Beginn: 11.00 Uhr – Hallenöffnung: ab 10.00 Uhr (bitte rechtzeitig anreisen!)
Ort: Sportzentrum Ruhr, Essen (Steeler Straße 261, 45138 Essen)
Meldungen können jeweils formlos bis jeweils freitags, 11.00 Uhr, vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin über Tobias Papies unter Tobias.Papies@Franz-Sales-Haus.de erfolgen!
28. August 2022 in Wuppertal
Landesmeisterschaft Para Tischtennis / Einzel und Doppel
Einladung zur Abteilungsversammlung Tischtennis
11. September 2022
BRSNW-Landesmeisterschaft 2022 (Mannschaften) – WK 11
Teilnehmer: ALLE Sportler:innen mit mentalem Handicap, ungeachtet Ihrer Leistungsstärke, gemeldet als 3er-Mannschaften durch Ihre Einrichtungen/Vereine
Beginn: 11.00 Uhr – Hallenöffnung: ab 10.00 Uhr (bitte rechtzeitig anreisen!)
Ort: Sportzentrum Ruhr, Essen (Steeler Straße 261, 45138 Essen)
Meldungen können jeweils formlos bis jeweils freitags, 11.00 Uhr, vor dem jeweiligen Veranstaltungstermin über Tobias Papies unter Tobias.Papies@Franz-Sales-Haus.de erfolgen!
8./9. Oktober 2022:
13. Inklusives Tischtennis-Turnier „MitMenschen“ 2022
Teilnehmer: ALLE Sportler:innen mit mentalem Handicap, ungeachtet Ihrer Leistungsstärke
Beginn: 11.00 Uhr – Hallenöffnung: ab 10.00 Uhr (bitte rechtzeitig anreisen!)
Ort: Sportzentrum Ruhr, Essen (Steeler Straße 261, 45138 Essen)
8./9. Oktober 2022:
Deutsche Einzel Meisterschaft im Para Tischtennis in Düsseldorf
Ausschreibung
Meldeformular
KLASSIFIZIERUNGS-Meldeformular
Hotelliste