Beim Kegeln gilt es, neun am Ende einer glatten Bahn rautenförmig aufgestellte Kegel mit einer Kugel umzuwerfen. Als Variation können auch bestimmte Bilder gekegelt werden. Aus dem Kegeln hat sich das Bowling entwickelt, bei dem das Ziel zehn als gleichseitiges Dreieck angeordnete Kegel (Pins) bilden.
Es gibt Einzel-, Paar- und Mannschaftswettbewerbe, zu denen auch Mixed-Teams zugelassen sind. Eine Mannschaft besteht abhängig von Alter und Behinderungsgrad aus vier oder sechs Spieler*innen. Die sogenannte Kegelschiene, die auf den Schultern positioniert wird, ermöglicht auch Rollstuhlfahrer*innen zu kegeln. Die Regeln für Menschen mit Sehbehinderungen sind funktioniell adaptiert. So wird hier stets auf die Vollen gespielt und es darf sitzend oder stehend gekegelt werden. Im Spielbetrieb im BRSNW spielen Blinde und Sehbehinderte in einer separaten Landesliga.
Gekegelt wird auf speziellen Bahnen, die, unterschieden nach Bodenbelag, die vier Disziplinen im Kegeln bedingen: Schere, Classic (Asphalt), Bohle und Bowling. Bis auf Letztere sind die verschiedenen Bahnarten regional verteilt. Im BRSNW findet der reguläre Spielbetrieb ausschließlich im Bereich Schere statt.
Alle Rundenspiele 2022/23 zum Download
Startlisten der 39. DM Schere 2023 in Gütersloh 07. - 09. Juli 2023
Ergebnisse der Landesmeisterschaft 2023 im Kegeln
Berichte BZL 1 - Endstand März 2023
Berichte BZL 2 - Endstand März 2023
Berichte LL Damen - Stand Jan. 2023
Berichte LL Herren - Endstand März 2023
Berichte LL Blinde & Sehbehinderte - Endstand März 2023
RBSSV Düren Mannschaft für Sehbehinderte
BSG Essen Mannschaft für Sehbehinderte
VSG Gelsenkirchen Mannschaft für Sehbehinderte
KV Gütersloh/Rheda Mannschaft für Sehbehinderte + Allgemein
BSV Lüdenscheid Mannschaft für Sehbehinderte
BSSV Rhein-Erft-Kreis Mannschaft für Sehbehinderte + Allgemein
BSG Ahaus Mannschaft für Allgemeine Behinderungen
BSG Baesweiler Mannschaft für Allgemeine Behinderungen
BSV Bonn/Rhein-Sieg e.V. Mannschaft für Allgemeine Behinderungen
GRSV Gütersloh Mannschaft für Allgemeine Behinderungen
BSG Herne Mannschaft für Allgemeine Behinderungen
RBSG Königshardt Mannschaft für Allgemeine Behinderungen
BSG Löhne Mannschaft für Allgemeine Behinderungen
BSG Lübbecke Mannschaft für Allgemeine Behinderungen
BSG Nordwalde Mannschaft für Allgemeine Behinderungen
VSG Oer-Erkenschwick Mannschaft für Allgemeine Behinderungen
VfL 08 Repelen Mannschaft für Allgemeine Behinderungen
VfB Stolberg Mannschaft für Allgemeine Behinderungen
VSG Versmold Mannschaft für Allgemeine Behinderungen
BSG Würselen Mannschaft für Allgemeine Behinderungen
Spielleiter Kegeln:
Lothar Penger
E-Mail: lopenger@unitybox.de
Spielleiterin Kegeln für Blinde und Sehbehinderte:
Johanna Gajewski
E-Mail: johanna.gajewski@t-online.de
_________________________________
Kegeln - Saison 2021/22 - Endstand
Landesliga Blinde & Sehbehinderte
Übersicht der Wettkampfklassen bei der LM 22-Kegeln - Medaillen - Urkunden
Startliste LM 2022 (Stand 10-05-22)
Nachholtermin: Der 2. Spieltag der Landesliga für Menschen mit Sehbehinderung wurde nun der 23. April 2022 in Gütersloh festgelegt.
Turnierbericht Essen 19.03.2022
Turnierbericht Gelsenkirchen 12.03.2022
Ergebnisse Oberliga Gruppe 1 - Spieltag 3
Rundenspieltabelle-Oberliga-Saison 2021-2022
Rundenspieltabelle-Landesliga Herren-Saison 2021-2022
Rundenspieltabelle-Landesliga Damen-Saison 2021-2022
Rundenspieltabelle-Landesliga Blinde Sehbehinderte-Saison 2021-2022
Rundenspieltabelle-Bezirksliga-Saison 2021-2022
Ergebnisse Landesliga Damen - Spieltag 1
Offene Landesmeisterschaft im Kegeln – Einzel – der Sektion „Schere“
Am Samstag, den 28. 08.2021 und am Sonntag, den 29.08.2021.
Bericht von Lothar Penger über die Landesmeisterschaft 2020/2021 im Kegeln in Gütersloh
Ergebnisse Bezirksliga 20/21 - 1. Spieltag
Ergebnisse Landesliga 20/21 - 1. Spieltag
Landesliga Herren Übersicht 19/20
Landesliga - Menschen mit Sehbehinderung - Spielberichte
Landesmeisterschaften 2019 - Ergebnisse
Landesliga Damen - Spielberichte 2019
Oberliga 1 - Spielberichte 2019
Oberliga 2 - Spielberichte 2019
DM Kegeln Classic - Ergebnisse 2019
DM Kegeln Classic Damen - Ergebnisse 2019
DM Kegeln Classic - mit Sehbehinderung 2019
DM Kegeln Classic - mit körperl. Behinderung 2019
DM Kegeln Schere NRW-Platzierungen 2019
Termine für die Rundenspiele 2021/2022 und geplante Schiedsrichtereinsätze finden Sie HIER.
Bitte beachten Sie, dass es sich um einen vorläufigen Plan handelt
(Stand: 07.07.2021).