Das Projekt wurde von der Bewegte Zeiten Filmproduktion im Auftrag der Aktion Mensch für die Sendung "Aktion Mensch - Glückszahlen der Woche" ausgewählt. Unter folgendem Link ist die Kurzreportage einsehbar.
Der DOSB hat im Fachforum Inklusion einen Bericht zum Projekt, in dem es speziell um die erstmalige Durchführung des Inklusionscoachs geht, als Good-Practice-Beispiel veröffentlicht.
Zum DOSB Artikel
Es ist großartig , dass Claudia Middendorf, die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten in Nordrhein-Westfalen, das Projekt "Auf einer Wellenlänge - inklusiv aktiv" befürwortet. Die Unterstützung von solchen inklusiven Projekten ist entscheidend, um die Rechte und die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der Gesellschaft zu fördern.
Im Juni 2023 haben erstmalig 16 Teilnehmende die Zertifikats-Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich beendet. An der Deutschen Sporthochschule in Köln wurden nicht nur Barrieren in den Köpfen überwunden, sondern in verschiedenen Einheiten gemeinsam daran gearbeitet, wie Menschen mit und ohne Behinderung inklusive Angebote im Wasser ermöglicht werden können.