Vom 4. bis 6. April 2025 fand in Erfurt der bundesweite Nachwuchslehrgang der Para Leichtathletik statt. Auch Nordrhein-Westfalen war mit vier Nachwuchsathlet*innen vertreten.
Seit mehreren Jahren wird dieser zentrale Lehrgang im Wechsel von verschiedenen Bundesländern ausgerichtet. Das Format bietet jungen Athlet*innen nicht nur wertvolle sportliche Impulse, sondern fördert auch ihre persönliche und soziale Entwicklung. Der Austausch zwischen Teilnehmenden, Trainer*innen und Eltern nimmt dabei eine ebenso bedeutende Rolle ein wie das Training selbst. Es entstehen Netzwerke, Freundschaften und neue Perspektiven – sowohl im sportlichen als auch im persönlichen Bereich.
Unterstützung erhielten die Teilnehmenden in diesem Jahr durch Thomas Röhler, Olympiasieger im Speerwurf, sowie Petra Felke, ebenfalls Olympiasiegerin im Speerwurf. Gemeinsam mit Nachwuchssprinter Benedikt Wallstein aus Chemnitz gaben sie praxisnahe Einblicke in ihre Disziplinen und standen dem Nachwuchs mit Rat und Tat zur Seite.
Einen besonderen Akzent setzte Bundestrainerin Marion Peters, die den Athlet*innen bei einer abwechslungsreichen Stadtführung Erfurt auf unterhaltsame Weise näherbrachte. Auch die Nachwuchs-Bundestrainerin Helena Pietsch begleitete den Lehrgang mit fachlicher Expertise und großem Engagement.
Der Lehrgang war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung – sowohl sportlich als auch menschlich. Wir blicken gespannt auf das kommende Jahr und sind neugierig, welches Bundesland dann Gastgeber dieses wichtigen Nachwuchsformats sein wird.