Inklusion pur beim Hallenboccia-Turnier in Gelsenkirchen

Wie gut Inklusion funktionieren kann, zeigte mal wieder das inklusive Hallenboccia-Turnier in Gelsenkirchen.

Am 29. Juni 2024 fanden sich wieder etliche Mannschaften aus dem Bezirk Münster zusammen, um gemeinsam am traditionellen inklusiven Hallenboccia-Turnier in Gelsenkirchen teilzunehmen.
Es spielten Jung und Alt genauso mit- und gegeneinander, wie Menschen mit und ohne Behinderung. Von der Turnierleitung Klaus Martin und Dagmar Lenters wurde die Auslosung „wer mit wem spielt“ vorgenommen und die Turnierregeln bekannt gegeben.

Danach ging’s los, nach dem Motto „jeder gegen jeden“ wurde auf zwei Bahnen gespielt. Das Turnier bot alles was sich die Beteiligten und auch die Zuschauer davon versprachen. Spiel, Spaß und Spannung sorgten für gute Laune auf und neben der Boccia-Bahn.

So toll und unproblematisch kann Inklusion funktionieren. Nach gut vier Stunden stand der Sieger fest, nur ganz knapp vor dem VSG Gelsenkirchen gewann die BSG Ahaus e.V. und nahm den Pokal mit nach Hause.

Ein Dankeschön geht an die VSG Gelsenkirchen e.V., die das Turnier ausgerichtet haben.