Vor vielen Zuschauer*innen und bei super Fußball-Wetter und wurde bei 18 qualifizierten Mannschaften die Endrunde der Landesmeisterschaften auf der Platzanlage des SV Rees ausgespielt.
In der Regio 1 jubelten am Ende die Freckenhorster Werkstätten vor den Teams des SC Borussia Hohenlind-Lindental, der Lebenshilfe Solingen, Schlümpfe Dorsten, Sportfreunde Bottrop und Ledder Werkstätten.
Ungeschlagener Landesmeister in der Regio 2 wurde der SV Rees mit 13 Punkten vor den Teams vom DJK Franz-Sales-Haus Essen, DJK VFL Willich, den Herforder und Iserlohner Werkstätten sowie der Kaiserswerther Diakonie.
In der Regio 3 traten einige Teams nicht an, sodass der Landesmeistertitel unter zwei Teams ausgemacht wurde. Hier setzte sich das Team von Werkszwölf durch. Vizemeister wurde VFB 06 Langenfeld.
Der BRSNW Fußball-Abteilungsleiter Uwe Klimmek übernahm die Turnierleitung mit Unterstützung von Dirk Siebers und Frank Bender. Uwe Klimmek bedankte sich beim Verein SV Rees für die gelungene Ausrichtung der Endrunde der Landesmeisterschaften und übernahm zudem die Übergabe der Medaillen.
Wir bedanken uns herzlich bei Peter Koch (Vorsitzender Fußballverband Niederrhein Kreis Rees/Bocholt), Oliver Schmidt (Volksbank Emmerich-Rees) und Dieter Malburg (Kicktipp-Gemeinschaft Deutsche Bundesbank Düsseldorf) für die Unterstützung bei den Pokalübergaben.
Ein großer Dank gilt auch den eingesetzten Schiedsrichtern, die souverän die Spiele geleitet haben.
Ergebnisse Landesmeisterschaften RL 1
Ergebnisse Landesmeisterschaften RL 2
Ergebnisse Landesmeisterschaften RL 3