Das Team NRW ging mit 25 Aktiven an den Start und konnte am Ende des langen Wettkampftages mit stolzgeschwellter Brust die Heimreise antreten. Mit insgesamt 15 Deutschen Meistertiteln, 12 Silbermedaillen, 3 Bronzemedaillen und einem neuen Deutschen Rekord konnte das NRW-Team hervorragende Erfolge feiern.
Besonders erfreulich war der starke Auftritt der „jungen Wilden“ – dem Nachwuchsteam von NRW, die ihre erste Deutsche Meisterschaft mit einigen persönlichen Bestleistungen und beeindruckenden Medaillenplätzen absolvierten. Dieser Erfolg zeigt das große Potenzial der nächsten Generation und lässt positiv auf die zukünftige Entwicklung der Para Leichtathletik blicken.
Die Landestrainer Fabian Conradt (Wattenscheid) und Alexander Bartz (Leverkusen) zeigten sich sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge. Die Trainer sind zuversichtlich, dass dieser Erfolg auch eine gute Grundlage für die bevorstehenden Saisonhöhepunkte bildet. Besonders hervorzuheben sind die Deutschen Meisterschaften in Leichlingen und das international bekannte Para Leichtathletik Heimspiel in Leverkusen, die in der kommenden Sommersaison auf dem Programm stehen.f
Mit diesen herausragenden Ergebnissen aus Erfurt blickt das gesamte Team NRW voller Motivation und Vorfreude auf die weiteren Wettkämpfe. Die Para Leichtathletik in NRW befindet sich weiterhin auf einem sehr erfolgreichen Kurs – und wir dürfen gespannt sein, was die nächsten Wettbewerbe bringen!