Nachdem die Meisterschaften aufgrund der Schließung des Bades in Riesa nicht dort sattfinden konnten, sprang der Düsseldorfer SC kurzfristig ein und organisierte einen sehr gut geplanten Wettkampf.
Insgesamt 15 Aktive aus neun verschiedenen Vereinen wurden von den beiden Landestrainern Mitja Zastrow und Pascal Hartwich betreut. An den drei spannenden Wettkampftagen konnten die Sportler*innen mit zum großen Teil sehr guten Leistungen auf sich aufmerksam machen.
Insgesamt gewannen sie 27x Gold, 15x Silber und 7x Bronze in der Jugendwertung und 15x Gold, 15x Silber und 8x Bronze in der Offen Wertung. Eine Sportlerin konnte zusätzlich die geforderte Punktzahl für den Landeskader erreichen.
Hinzu kamen diverse Rekorde der Aktiven aus NRW.
11 Deutsche Rekorde:
3x Celine Lehnard vom TV Ratingen
1x Philip Hebmüller vom Düsseldorfer SC
1x Maurice Wetekam vom TSV Bayer Leverkusen (Trainiert bei der SG Dortmund)
4x Taliso Engel vom TSV Bayer Leverkusen (Trainiert beim 1. FC Nürnberg)
2x Tobias Pollap vom TSV Bayer Leverkusen (Trainiert bei Bayer Wuppertal)
Vier Europarekorde:
3x Taliso Engel
1x Tobias Pollap (inoffiziell)
Vier Weltrekorde:
3x Taliso Engel
1x Tobias Pollap (inoffiziell)
Positiv wurde von den Landestrainern aufgenommen, dass zwei Heimtrainer der Aktiven aus Ratingen und Unna ebenfalls am Wochenende in Düsseldorf dabei waren, um ihre Sportler*innen zu betreuen.