Sie werden gebraucht!
Rehabilitationssport ist eine ergänzende Leistung zur medizinischen Rehabilitation, die ärztlich verordnet wird – frei von Budgetierung! Er dient der Förderung von Leistungsfähigkeit in Alltag und Beruf, Krankheitsbewältigung, Teilhabe und Lebensfreude. Qualitätsmerkmal ist das Üben in festen Gruppen mit speziell ausgebildeten Übungsleitern/-innen.
Jedem Sportverein, der als Leistungserbringer von Rehabilitationssport anerkannt ist, muss ein Vereinsarzt / eine Vereinsärztin zur Seite stehen. Das schreibt die Rahmenvereinbarung mit den Kostenträgern vom 01.01.2011 vor.
Um die flächendeckende Versorgung in Nordrhein-Westfalen zu sichern, möchten wir Sie als Vereinsarzt/-ärztin gewinnen.
Warum werden Sie gebraucht?
Warum sollten Sie Vereinsarzt/-ärztin werden?
Der Rehasportverein in Ihrer Nähe freut sich auf Sie.
Ihr Ansprechpartner im BRSNW ist Stefan Ebeling | Tel. 0203-7174-146 | ebeling@brsnw.de
Vereine suchen ärztliche Betreuung.
Uns erreichen zunehmend Anfragen von Vereinen, die dringend Vereinsärzte/-innen suchen.
Zur Unterstützung hat der BRSNW ein Faltblatt entwickelt, das Ärzte/-innen über die Tätigkeit als Vereinsarzt/-ärztin im Rehabilitationssport informiert.
Hier können Vereine das Infoblatt herunterladen.
Drucken Sie das PDF-Dokument doppelseitig auf DIN A4. Falten Sie es auf DIN A5 und versehen Sie die Rückseite mit Ihrem Vereinsstempel bzw. Ihren Kontaktdaten (grüner Kasten).