Fort- und Weiterbildung: Rehasport bei psychischen und Sucht-Erkrankungen
Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein Westfalen möchte für das Thema sensibilisieren und die Vereinsbasis mit geeigneten Maßnahmen unterstützen.
Noch ist das Sportangebot für die Zielgruppe psychisch erkrankter und suchterkrankter Menschen unterentwickelt. Um die Situation zu verbessern, sprechen wir möglichst viele Akteure an: Gemeinsam können wir Netzwerkstrukturen auf- und ausbauen, um Betroffene vor Ort besser zu erreichen.
Sie erfahren, erleben und erarbeiten:
- Effekte von körperlicher Aktivität und Sport auf die Psyche
- Wirkungen gezielter Sportprogramme
bei psychischen Erkrankungen und Sucht-Erkrankungen - VisualisiePraxisinhalte zur Selbsterfahrung / zum Mitmachen:
Feldenkrais, Meditation, Musikeinsatz sowie weitere Auszüge aus exemplarischen Sportstundenrung anhand von Videomaterial - Materialien und Informationen zur Öffentlichkeitsarbeit
- gegenseitiger Austausch und gemeinsame Netzwerkentwicklung
Termin: Samstag, 13. Oktober 2018 | 10 bis 17 Uhr
Ort: BRSNW Landesgeschäftsstelle | Friedrich-Alfred-Straße 10 | 47055 Duisburg
Leitung: Dirk Kubatzki, Diplom-Sportwissenschaftler
Der BRSNW erkennt die Veranstaltung mit acht Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung Übungsleiter/-in B Rehabilitationssport an. Die Teilnahme ist gebührenfrei. Für Getränke und Mittagsimbiss ist gesorgt. Bitte verwenden Sie den beigefügten Meldebogen.
Weitere Auskünfte erteilt Dr. Georg Schick (schick(at)brsnw.de | Tel. 0203 7174-149)