Suchen
Über uns
Downloads
Termine
Aktuelles
Menu
Home
Über uns
Über uns
Organe
Organe
Verbandstag
Hauptvorstand
Vorstand
Koordinator*innen und Beauftragte
KiJu
Revision
Geschäftsstelle
Bezirke
Bezirke
1-Detmold
2-Münster
3-Arnsberg
4-Düsseldorf
5-Köln
Partner
REHACARE
REHACARE
Messetage 2019
Historie
Ehrenamtliches Engagement
Gute Verbandsführung
Prävention sexualisierter Gewalt (PSG)
Angebote für geistig/intellektuell Beeinträchtigte
Mitgliedschaften
Geschichte
Stellenangebote
Newsletter
Downloads
Rehabilitationssport
Rehabilitationssport
Wiedereinstieg in den Sport
Anerkennungsverfahren
Neue Regelungen Herzsport
Neue Regelungen Herzsport
FAQ Herzsport
Downloads Herzsport
Qualitätsmanagement
Gesetzliche Grundlage/Vergütungssätze
Gesetzliche Grundlage/Vergütungssätze
Gesetzliche Grundlage
Vergütungssätze
Rahmenvereinbarung ab 01.01.2022
Abrechnungsstellen
Vereinsärzte
Vereinsärzte
Vereinsarzt werden!
Befragung
Notfallmanagement
Versicherungsschutz
Beratung
Literaturtipps
Fort- und Weiterbildung
Netzwerk
Suche nach einer Rehabilitationssport-Gruppe
Übungsleitungsbörse
Übungsleitungsbörse
Flyer zur Bewerbung von Übungsleitungen
FAQ
Downloads
Kontakt
Breitensport
Breitensport
Sportarten
Sportarten
Bogensport
Fußball
Goalball
Judo ID
Para Badminton
Para Eishockey
Para Kanu
Para Leichtathletik
Para Schwimmen
Para Tischtennis
Rollstuhlbasketball
Rollstuhlrugby
Segeln
Spiele im BRSNW
Spiele im BRSNW
Boccia
Bosseln
Faustball
Flugball
Fußballtennis
Kegeln
Prellball
Showdown
Sitzball
Sitzvolleyball
Sportschießen
Torball
Schneesport
eSport
#trotzdemsport
Europäische Woche des Sports
Online Seminare
Bundesseniorensportfest
Inklusion
Aktiv-dabei-Mobil
Aktiv-dabei-Mobil
Aktiv dabei on Tour
Termine 2019
Sportabzeichen
Förderprogramm
Downloads
Kontakt
Leistungssport
Leistungssport
Sportarten
Sportarten
Para Leichtathletik
Para Schwimmen
Para Tischtennis
Sitzvolleyball
Para Badminton
Para Rudern
Talentscout
Talentscout
Geschichten
Schnuppertage
Talentscout on Tour
Online Seminare
Sportstiftung NRW
Sportveranstaltungen
Sportveranstaltungen
Invictus Games
15. Offener BRSNW Kurzbahn Cup 2021
Paralympics 2020
Paralympics 2020
Tokio-Ticker
Partner
Kontakt
Downloads
Qualifizierung
Qualifizierung
Ausbildung
Fort- und Weiterbildung
Qualitätszirkeltage
Kooperation(en)
Lizenzwesen
Kontakt
Downloads
Vereinsberatung
Vereinsberatung
Mitglied werden
Mitgliederservice
Vereinsentwicklung
Verein des Jahres
Verein des Jahres
Information 2020
Vereinsportraits TOP 10 2020
Vereinsportraits TOP 10 2020
1.Budokan Hünxe
Basket-Ball-Club Münsterland e.V.
Borussia Düsseldorf e.V.
BSG Espelkamp e.V.
BSG Mönchengladbach e.V. – Hockey
ETB Schwarz-Weiss Essen e.V. – Hockey
Gehörlosen TSV Essen 1910 e.V.
SV Blau-Weiss Aasee e.V.
Tabalingo Sport & Kultur integrativ e.V.
TSV Solingen Aufderhöhe e.V.
Ehrungsveranstaltung
Ehrungsveranstaltung
Förderprogramm
Förderprogramm
Förderprogramm
Sport im Verein - Angebote für Menschen mit Behinderung
Projekte
Projekte
Demenz
Demenz
Modellprojekt
Projektbeteiligte
Lernangebote
SPORTnachSCHLAG
Downloads
KiJu
KiJu
Aktiv werden
Aktiv werden
Im Verein
In der KiJu
In der KiJu
Jugendausschuss
YoungTeam
Vereinsarbeit
Young Team-Treffen
Young Team-Treffen
14. -15. Oktober 2022 in Bochum
Rückblick: Young Team-Treffen Mai 2022
Vollversammlung der Kinder und Jugend im BRSNW
Schulen
Kalendrina
Kalendrina
Bestellung Kalendrina 2022
Erzähl Du.. Eure Beiträge
Downloads
Kontakt
Sie befinden sich hier:
Startseite
KiJu
Young Team-Treffen
Aktuell:
14. -15. Oktober 2022 in Bochum
Aktiv werden
Übersicht
Im Verein
In der KiJu
In der KiJu
Jugendausschuss
YoungTeam
Vereinsarbeit
Young Team-Treffen
Young Team-Treffen
14. -15. Oktober 2022 in Bochum
Rückblick: Young Team-Treffen Mai 2022
Vollversammlung der Kinder und Jugend im BRSNW
Schulen
Kalendrina
Kalendrina
Bestellung Kalendrina 2022
Erzähl Du.. Eure Beiträge
Downloads
Kontakt
Anmeldeformular
Vorname
*
Nachname
*
Geburtsdatum
*
Straße Hausnummer
*
PLZ / Wohnort
*
Email Adresse für Rückfragen
*
Telefonnummer
*
Verein (falls vorhanden)
Besondere Essgewohnheiten oder Unverträglichkeiten
Übernachtung
*
Mit Übernachtung (im Doppelzimmer):
Ohne Übernachtung
Wunsch bzgl. des Zimmernachbarn (bitte vorab miteinander abstimmten):
Barrierefreies Zimmer
Ich benötige ein barrierefreies Zimmer
Besteht vor Ort Assistenzbedarf? Wenn ja, welcher?
Mit dem Absenden des Formulars melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung an. Sofern nicht spätestens 16 Tage vor Veranstaltungsbeginn eine Abmeldung erfolgt, können mir Stornierungskosten, die dem Veranstalter aufgrund der verspäteten Abmeldung entstehen, in Rechnung gestellt werden.
*
Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung willige ich ein, dass in diesem Rahmen angefertigtes Bild- und Videomaterial zeitlich, inhaltlich sowie räumlich unbegrenzt und unentgeltlich zu kommunikativen Zwecken vervielfältigt, verbreitet und veröffentlicht werden darf. Die Einwilligung schließt die Veröffentlichung über alle Verbreitungskanäle und Medien (z.B. Pressemitteilungen, Homepages, Publikationen, Videos, Social Media) des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. ausdrücklich ein. Diese Einwilligung ist zeitlich unbefristet. Im Falle eines jederzeit möglichen Widerrufs für die Zukunft ist zu beachten, dass eine generelle Löschung von Aufnahmen gerade im Internet nicht garantiert werden kann und Publikationen bis zur (eventuellen) Neuauflage weiter verteilt werden.
*
Datenschutz-Information: Der Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. (BRSNW) verpflichtet sich zum rechtskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten gem. EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie Bundesdatenschutzgesetz (BDSG n. F.) Mit der folgenden Einwilligungserklärung erfüllt der BRSNW die Informationspflichten gem. Art. 6, Art. 7 und Art. 13 der DSGVO. 1. Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes Nordrhein-Westfalen e.V. Friedrich-Alfred-Alle 10, 47055 Duisburg; Telefon: 0203 7174 150, E-Mail: brsnw@brsnw.de; Vorstand § 26 BGB: Reinhard Schneider (Vorsitzender), Ludger Elling (stellv. Vorsitzender), Ulrike Plitt (stellv. Vorsitzende), Lars Wiesel-Bauer (Geschäftsführer), Holger Wölk (stellv. Geschäftsführer) 2. Kontaktdaten Verantwortlicher: Reinhard Schneider, Vorsitzender, Tel: 0203-7174-150, Mail: schneider@brsnw.de; Vertretung des Verantwortlichen: Ludger Elling, stellv. Vorsitzender und Ulrike Plitt stellv. Vorsitzende, Tel: 0203-7174-150, Mail: brsnw@brsnw.de 3. Datenschutzbeauftragter: Sachverständigenbüro Mülot GmbH, Grüner Weg 80, 48268 Greven E-Mail: datenschutz@svb-muelot.de; Telefon: 02571 5402 0 4. Zuständige Aufsichtsbehörde Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf, Telefon: 0211 38424 0, E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de Datenschutz-Einwilligung: Die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Übertragung meiner Daten durch den BRSNW erfolgt zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung. Mir ist zudem bekannt, dass 1. meine personenbezogenen Daten aus steuerrechtlichen Gründen für die Dauer von 10 Jahren beim BRSNW gespeichert werden; 2. ich ein jederzeitiges Recht auf Auskunft durch den BRSNW zu meinen personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit habe; 3. ich die hier erteilte Einwilligung jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen kann. Der Widerruf kann formlos an den BRSNW erfolgen; Hinweis gem. Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Erhebung, Speicherung und Verarbeitung nicht berührt; 4. ich ein jederzeitiges Recht zur Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (siehe oben) habe; 5. diese Einwilligung freiwillig durch mich erfolgt.
*
Jetzt anmelden