- Der BRSNW.
- Neues und Wissenswertes.
- Sport.
- Rehabilitationssport.
- Qualifizierung und Weiterbildung.
- KiJu - die BRSNW Sportjugend.
- Inklusion.
- Demenz
- Kurt-Alphons-Jochheim-Medaille.
- Rudi Assauer Preis.
- Workshop 2018 Weiter denken.
- Workshop 2017 Nachprojektphase.
- Workshop V Abschluss und Ausblick.
- Workshop IV Nachhaltigkeit.
- Workshop III Entwicklungen.
- Workshop II Lernprozesse.
- Workshop I Auftakt.
- Lokale Projekte.
- Bünde KSB/SSB.
- Lernen.
- Wissenschaftliche Begleitung.
- Rehasport und Demenz.
- Infomaterial zum Modellprojekt.
- Unsere Förderer & Partner.
- Sportschule des BRSNW.
- Downloads.
- Deutscher Behindertensportverband.
SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ: Weiter denken. Chancen sehen. Neues wagen.
Am Samstag, 24. November 2018, kamen mehr als 40 Projektbeteiligte und Interessierte zum gemeinsamen Workshop in der Nachprojektphase von SPORT FÜR MENSCHEN MIT DEMENZ. Der BRSNW hatte in den Tagungsflügel der Jugendherberge Duisburg Sportpark eingeladen. Auf dem Programm stand Erfahrungsaustausch zur Weiterentwicklung von Gruppenangeboten.
Im dreijährigen Projektzeitraum von 2014 bis 2016 haben wir gemeinsam neue Angebote für Menschen mit Demenz entwickelt und erprobt, einander kennengelernt und miteinander tragfähige Strukturen aufgebaut: Der Sport zusammen mit Partnern aus Pflege, Betreuung, Begleitung und Demenzberatung.
Im Workshop 2018 konnten wir nun unsere weiteren Erfahrungen nach Projektende besprechen, persönlichen Austausch pflegen und auch neue Interessierte an unserer gemeinsamen Arbeit teilhaben lassen. Miteinander bleiben wir in Bewegung, etablieren den Sportverein als Ort der Gesundheitsförderung für Menschen mit Demenz und aktivieren kreative Ansätze der Angebotsentwicklung.
Praxis- und Diskussionsteil wurden von Workshop-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern gestaltet, die mit ihren Beiträgen und Ideen wesentlich zum guten Gelingen des dynamischen Arbeitstreffens beitrugen.
Informative Unterlagen zum Workshop finden Sie hier: