Die Europäische Woche des Sports wurde 2015 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen, um dem Bewegungsmangel der Europäer*innen zu begegnen. Die Europäische Kommission hat es sich zum Ziel gemacht die Bevölkerung durch öffentliches Bewusstsein zu sensibilisieren und damit zu einem Umdenken in Ihrem Verhalten zu bringen. Dieses Ziel soll durch eine europaweite Kampagne erreicht werden. In jedem Land gibt es einen "Nationalen Koordinator". Im ersten Jahr wurde die Initiative vom DOSB umgesetzt, seit 2016 koordiniert der Deutsche Turner-Bund sie in Deutschland.
Mi, 23.09.2020 Train at home mit den Köln 99ers, online
Do, 24.09.2020 Para Golf-Aktionstag in Kooperation mit Power Base Tec, Heiligenhaus
Do, 24.09.2020 Schnuppertraining Rollstuhlbasketball bei den Köln 99ers, Köln
Fr, 25.09.2020 Rolli-& Sitz-Zumba-Workshop, online
Sa, 26.09.2020 Para Badminton-Workshop, Dortmund
So, 27.09.2020 Offener Kurzbahn-Cup Schwimmen, Remscheid
Mo, 28.09.2020 Online-Seminar Deutsches Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung, online
Di, 29.09.2020 Para Tischtennis-Schnuppertag, Düsseldorf
Mi, 30.09.2020 Online-Seminar: Einstieg in den Para Sport, online
Auch wenn momentan die Verabredungen zum gemeinsamen Sporttreiben fehlen und der soziale Kontakt in den Vereinen ebenfalls wegfällt, ist fit bleiben angesagt. Der DTB hat dazu das GYMWELT-Spezial "Gesund und fit – zu Hause trainieren" sowie den DTB-Bewegungsblog ins Leben gerufen. Aber auch die Online-Angebote der vielen engagierten #BeActive Vereine können sich sehen lassen. Viele haben ein Online-Programm aus dem Boden gestampft und kümmern sich weiterhin um die Fitness ihrer Mitglieder.
Wir haben eine Auswahl von #BeActive-Vereinen für Alle Heimsportler*innen" zusammengestellt.
Schaut hier nach passenden #BeActiveAtHome Angeboten für Euch.
Bis zur Europäischen Woche des Sports vom 23. bis 30. September seid ihr dann alle topfit - it's time to #BeActiveAtHome!