News Rehabilitationssport

Ab sofort können die die BRSNW-Mitgliedsvereine die aktuellen Mitgliedszahlen (Bestandserhebung) wieder online über die Vereinsverwaltung an den Landessportbund NRW melden.

mehr »

Der Behinderten- und Rehabilitationssportverband Nordrhein Westfalen e. V. (BRSNW) bietet in Kooperation mit dem  Westfälischen Turnerbund e. V. (WTB) und dem KreisSportBund Euskirchen e. V. (KSB)…

mehr »

Der BRSNW bietet in Kooperation mit dem Rheinischen Turnerbund und dem Kreissportbundes Viersen zwei Workshops zum Thema Rehabilitationssport im Rahmen des Programms "Bewegt gesund bleiben in NRW!"…

mehr »

Der BRSNW bietet in Kooperation mit dem Rheinischen Turnerbund und dem Kreissportbundes Viersen zwei Workshops zum Thema Rehabilitationssport im Rahmen des Programms "Bewegt gesund bleiben in NRW!"…

mehr »

Das Merkblatt zum Thema Notfallkoffer im Herzsport wurde aktualisiert.

mehr »

Bei den aufgeführten Vergütungssätzen der DRV Bund bitten wir ausdrücklich zu beachten, dass seit dem 01.03.2020 weiterhin ein vertragsloser Zustand besteht, der bis auf weiteres gilt.

mehr »

Unser Dachverband, der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS), informierte dass dem von der DRV Bund vorgelegten Vertragsangebot nicht zugestimmt wurde, so dass seit dem 01.01.2020 ein…

mehr »

Der Deutsche Behindertensportverband e.V. (DBS) informierte darüber dass die Gesamtvereinbarung mit der Deutschen Rentenversicherung Bund zum Jahresende 2019 gekündigt wurde.

mehr »

Vereine aufgepasst! Im Sportversicherungsvertrag sind unter anderem auch die vom Verein beauftragten Helfer*innen bei allen Veranstaltungen, die vom Verein veranstaltet werden, mitversichert.

mehr »

Wichtige Informationen über die Vereinbarung neuer Vergütungssätze!

mehr »