Für die einen geht es auf heimischen Boden um das begehrte Ticket für die Paralympics in Tokio. Die anderen kämpfen auf dem Wasser um EM-Medaillen. ( Pressemitteilung DBS vom 04.01.2021)
Im Sportjahr 2020 haben die deutschen Para Athlet*innen erneute Höchstleistungen erbracht. So sorgten Weltrekorde in der Para Leichtathletik und im Para Schwimmen sowie zahlreiche Medaillen bei den...
In regelmäßigen Abständen veranstaltet der BRSNW Talentscout gemeinsam mit beispielsweise anderen Fachverbänden, Landestrainer*innen oder Bundestrainer*innen Online-Seminare. Diese sind...
Weitspringer Markus Rehm ist Deutschlands Para Sportler des Jahrzehnts und verweist in einer engen Entscheidung Skifahrer Gerd Schönfelder und Kugelstoßer Niko Kappel auf die Plätzen zwei und drei.
DBS-Präsident Friedhelm Julius Beucher und Vizepräsident Dr. Karl Quade begrüßen das Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs (CAS) zur überfälligen Abschaffung einer unsäglichen Regel
Sichere Sportveranstaltungen in Zeiten der Pandemie: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) legt ein nationales Hygiene-Rahmenkonzept für den Wettkampf- und Spielbetrieb von SPORTDEUTSCHLAND vor.
Aufgrund der ausgefallenen sportlichen Wettkämpfe und der Verschiebung der Paralympics wird es in diesem Jahr zwar keine Wahl zum „Para Sportler des Jahres“ geben aber dafür die Wahl der „Para...
Zwei EM-Normen für NRW Schwimmer (Pollap und Brune), drei deutsche Rekorde durch Taliso Engel und zwei Schwimmer der SG Bayer, die die Qualifikation für den NK 1 erfüllt haben (Maurice Wetekam und...